15. Steels, E., Rao, A., & Vitetta, L. (2011). Physiologische Aspekte der männlichen Libido, verstärkt durch standardisierten Trigonella foenum-graecum-Extrakt und Mineralstoffformulierung. Phytotherapy Research, 25(9), 1294–1300. https://doi.org/10.1002/ptr.3360
16. Wankhede, S., Mohan, V., & Thakurdesai, P. (2015). Positive Effekte der Fenugreek-Glykosid-Supplementierung bei männlichen Probanden während des Krafttrainings: Eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie. Journal of Sport and Health Science/Journal of Sport and Health Science, 5(2), 176–182. https://doi.org/10.1016/j.jshs.2014.09.005
17. Foster, M., Chu, A., Petocz, P., & Samman, S. (2013). Auswirkungen vegetarischer Ernährung auf den Zinkstatus: eine systematische Übersicht und Meta-Analyse von Studien am Menschen. Journal of the Science of Food and Agriculture, 93(10), 2362–2371. https://doi.org/10.1002/jsfa.6179
18. Zhu, H., Xu, W., Wang, N., Jiang, W., Cheng, Y., Guo, Y., Yao, W., Hu, B., Du, P., & Qian, H. (2021). Anti-Ermüdungs-Effekt von Lepidium meyenii Walp. (Maca) zur Verhinderung von mitochondrienvermittelten Muskelschäden und oxidativem Stress in vivo und in vitro. Food & Function, 12(7), 3132–3141. https://doi.org/10.1039/d1fo00383f
19. Fei, W., Zhang, J., Yu, S., Yue, N., Ye, D., Zhu, Y., Tao, R., Chen, Y., Chen, Y., Li, A., & Wang, L. (2022). Antioxidative und den Energiestoffwechsel verbessernde Effekte von Maca-Polysaccharid auf Cyclophosphamid-induzierte Hepatotoxizität bei Mäusen durch Metabolomanalyse und KEAP1-NRF2-Weg. Nutrients, 14(20), 4264. https://doi.org/10.3390/nu14204264
20. Gonzales, G. F., Cordova, A., Vega, K., Chung, A., Villena, A., Gonez, C., & Castillo, S. (2002). Wirkung von Lepidium meyenii (MACA) auf das sexuelle Verlangen und seine fehlende Beziehung zu Testosteronspiegeln im Serum bei gesunden erwachsenen Männern. Andrologia, 34(6), 367–372. https://doi.org/10.1046/j.1439-0272.2002.00519.x
21. Kim, H., Cho, J., Yoo, S., Lee, J., Han, J., Lee, N., Ahn, Y., & Son, C. (2013). Anti-Ermüdungs-Effekte von Panax ginseng C.A. Meyer: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. PLoS ONE, 8(4), e61271. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0061271
22. Lin, H., Zhao, J., Liu, Z., Liu, Z., & Lin, Z. (2021). Wirksamkeit der Panax-Ginseng-Supplementierung bei Ratten mit Androgenmangel durch Metabolomik und Darmmikrobiota. Journal of Functional Foods, 87, 104810. https://doi.org/10.1016/j.jff.2021.104810
23. Ito, A., Shirakawa, H., Takumi, N., Minegishi, Y., Ohashi, A., Howlader, Z. H., Ohsaki, Y., Sato, T., Goto, T., & Komai, M. (2011). Menaquinon-4 verstärkt die Testosteronproduktion in Ratten und aus Hoden stammenden Tumorzellen. Lipids in Health and Disease, 10(1). https://doi.org/10.1186/1476-511x-10-158
24. Chen, H., Sheng, L., Zhang, Y., Cao, A., Lai, Y., Kunutsor, S. K., Jiang, L., & Pan, A. (2019). Zusammenhang von Vitamin K mit kardiovaskulären Ereignissen und Gesamtmortalität: eine systematische Übersicht und Meta-Analyse. European Journal of Nutrition, 58(6), 2191–2205. https://doi.org/10.1007/s00394-019-01998-3
25. Pandit, S., Biswas, S., Jana, U., De, R. K., Mukhopadhyay, S. C., & Biswas, T. K. (2015). Klinische Bewertung von gereinigtem Shilajit auf Testosteronspiegel bei gesunden Freiwilligen. Andrologia, 48(5), 570–575. https://doi.org/10.1111/and.12482